Forterro Community Day in Schlieren

Fokus digitale Fertigung: Logikal MES für den Fensterbau

Was für eine Premiere – zum ersten Mal war unser Orgadata-Team ein Teil des Forterro Community Days. Im schweizerischen Schlieren zeigten wir am 25. März 2025, wie Logikal MES die Produktion im Fenster-, Türen- und Fassadenbau effizient steuern kann. Dazu hatten wir uns tatkräftige Unterstützung von Ivan Prosdocimi von der Surber Metallbau AG geholt. Er berichtete von seinen Erfahrungen. 

Volles Haus, spannende Vorträge, starke Gespräche

Über 300 Interessierte kamen in den Startup Space des IFJ in Schlieren, um am Forterro Community Day teilzunehmen. Das Programm mit Vorträgen, Anwenderberichten und Ausstellung bot eine gelungene Kombination aus fachlichem Input und Raum für Austausch, Nachfragen und das Netzwerken. Die Keynote sprach der Zukunftsforscher Georges T. Roos.

Wertvolle Informationen vom erfahrenen Anwender

Orgadata gilt als Experte für Software-Lösungen, mit denen sich die Produktion von Fenstern, Türen und Fassaden einfach digitalisieren lässt. Dazu zählen die Kalkulations- und Konstruktionssoftware Logikal und das Fertigungsleitsystem Logikal MES. Auf letzterem lag unser Fokus für die sogenannten Break-out-Sessions. In diesen fokussierten, halbstündigen Vorträgen berichten auf den Community Days vor allem Kunden und Anwender aus der Praxis.

So war es auch bei uns. Wir hatten das große Glück, mit Ivan Prosdocimi von der Surber Metallbau AG einen erfahrenen Anwender für den Vortrag gewinnen zu können. Als Werkstattleiter konnte den Zuhörenden einen tiefen Einblick in das Arbeiten mit dem Manufacturing Execution System geben und ihre Fragen detailliert beantworten. 

Das MES-Team von Orgadata auf dem Forterro Community Day 2025 in Schlieren Das Orgadata-Team in Schlieren: Martin Keller, Jörn Enk, Edmund Kammerer, Henning Wagner, Ursin Meienberg und Aurélie Grangier (von links)
Blick auf den Orgadata-Stand beim Forterro Community Day 2025 in Schlieren Am Orgadata-Stand traf sich die Branche zum fachlichen Austausch und zum Netzwerken

Konzentrierter und effizienter arbeiten

Besonders betonte Ivan Prosdocimi, wie mit Logikal MES im wörtlichen und übertragenen Sinne Ruhe in die Werkstatt einkehre. Jeder Mitarbeitende erhält zur richtigen Zeit an der richtigen Arbeitsstation alle benötigten Informationen. So können die Aufträge konzentriert abgearbeitet werden – ohne Nachfragen, ohne „Hin- und Herrennen“. Das spiegelt sich auch in Qualität und Effizienz wider.

Gelungene Premiere

„Tolle Gespräche, tolle Vorträge, tolle Veranstaltung“, fasst Henning Wagner, Technischer Vertrieb bei Orgadata, den Forterro Community Day zusammen. Er hatte gemeinsam mit Jörn Enk, Key Account Manager für Logikal MES in den Vortrag zur digitalen Fertigung für Fenster und Türen eingeführt. Und so blickt unser Team rund um Edmund Kammerer von Orgadata Swiss auf eine vielversprechende Premiere auf dem Forterro Community Day zurück.